SAGW
«Mal Denken!» – Schweizer Denkmäler in digitaler InterAktion
Zum 75-jährigen Jubiläum lanciert die Schweizer Akademie der Geisteswissenschaften SAGW die Kampagne «Mal Denken!» und greift damit die Debatte zu kontroversen Denkmälern auf, die 2020 im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung entbrannt ist. Das Projekt stellt die Frage: Woran wollen wir uns im öffentlichen Raum erinnern – und wie?
Websitebesucher können in einem digitalen Kartenspiel, einer Art «Denkmal-Tinder», 24 Schweizer Denkmäler bewerten, annehmen oder verwerfen. Von St. Gallen bis Genf, von 1821 bis 2020, aus Plastik oder Cristallina Marmor erinnern die 24 an Personen, Ereignisse und Institutionen, welche die Schweiz geprägt haben. Jedes Denkmal wird auf einer eigenen Seite vorgestellt und kann dort kommentiert werden.
Wem das schnelle Swipen zu oberflächlich ist, kann auf der Debatten-Seite mitdiskutieren, ab April 2021 an der Denkmal-Umfrage teilnehmen oder ab Mai 2021 im Wettbewerb seinen eigenen Denkmal-Vorschlag einreichen.
Unsere Leistungen
- Konzeption
- Branding (Logo, Bildwelt)
- Screendesign
- Entwicklung HTML / CSS / Javascript
- TYPO3 Installation / Konfiguration
- Bildbearbeitung
Module
- Entwicklung Multistep-Game
- Mehrsprachigkeit
- Wettbewerb
- Kommentarfunktion
- Mikroanimationen
- Stimmungsbarometer




